- Exerzierdienst
- сущ.
воен. строевая подготовка
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Adolf Haas (KZ-Kommandant) — Adolf Haas (* 14. November 1893 in Siegen/Westfalen; † vermutlich 1. Mai 1945) war SS Obersturmbannführer und der erste Lagerkommandant des KZ Bergen Belsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Parteikarriere 3 … Deutsch Wikipedia
Exerzieren — Soldaten des 1. Hannoverschen Infanterie Regiments Nr. 74 exerzieren um 1898 auf dem Welfenplatz in Hannover Der Begriff Exerzieren (lat. exercere – üben) wurde früher als Ausdruck für alle Lehrgegenstände gebraucht. Für die Übungen der Soldaten… … Deutsch Wikipedia
Feldschuh — Als Feldschuhe bezeichnet man das Schuhwerk der Soldaten des österreichischen Bundesheeres. Zur Ausrüstung des Soldaten gehören jeweils zwei unterschiedliche Paar Feldschuhe: Die Feldschuhe leicht („Einser Bock“) sind wadenhohe Schnürstiefel mit… … Deutsch Wikipedia
Feldschuhe — Als Feldschuhe bezeichnet man das Schuhwerk der Soldaten des österreichischen Bundesheeres. Zur Ausrüstung des Soldaten gehören jeweils zwei unterschiedliche Paar Feldschuhe: Die Feldschuhe leicht („Einser Bock“) sind wadenhohe Schnürstiefel mit… … Deutsch Wikipedia
Waffendrill — Der Waffendrill ist eine Übung zur Waffenhandhabung. Er dient dem sicheren, raschen und gewandten Umgang mit Feuerwaffen. Zu den verwendeten Waffen gehören vor allem Gewehre (z.T. mit Bajonett) und Pistolen. Waffendrill wird bei allen bewaffneten … Deutsch Wikipedia
Affentheater — Affentheatern wilderLärm;Umständlichkeit;Exerzierdienst;übertriebenes,unnatürlichesGebaren.⇨Theater.18.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Alkoholverdunstungsstunde — Alkoholverdunstungsstundef 1.Sportunterricht,Exerzierdienst,Geländelauf.Sold1939ffundBSD 2.Kirchgang.BSD1965ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Schinderei — Schindereif 1.harteBehandlungdurchrücksichtsloseHerren(Arbeitgebero.ä.).Schinden=dieHautabziehen;mißhandeln.SeitdemspätenMittelalter. 2.schwereArbeit.Seitdem18.Jh. 3.Exerzierdienst.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache